Logo 01-Scripts.de

News-Archiv

Gewählte Kategorie: 01-Scripts.de [Auswahl aufheben]

Neues Datenschutzrecht verlangt Aufmerksamkeit

Geschrieben am 15.03.2018 um 18:22 Uhr
Views 12.661

Website-Betreiber müssen reagieren. Am 25. Mai tritt die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft. Diese wird Auswirkungen auf fast alle Internetseite haben.
Der folgende Artikel stellt selbstverständlich keine Rechtsberatung dar. Da aber auch auf 01-Scripts.de in diesem Zusammenhang einige Änderungen zukommen, möchte ich diesen Prozess hier dokumentieren und die gesammelten Informationen gerne veröffentlichen.

Wer ist durch das neue Datenschutzrecht betroffen?

Fast jeder Betreiber einer öffentlichen Internetseite wird sich mit der neuen DSGVO (Was ist die DSGVO?) beschäftigen müssen. Ausnahmen sind nur vorgesehen für Webseiten, die sich ausschließlich familiären oder persönlichen Zwecken widmen. Im Zweifelsfall werden aber sehr schnell wohl auch private Blogs und vor allem auch Vereinswebseiten unter die neue DSGVO fallen, wenn sie personenbezogene Daten verarbeiten.
Da mittlerweile auch IP-Adressen bereits als personenbezogene Daten gelten, dürfte fast jeder Website-Betreiber vom neuen Datenschutzrecht betroffen sein.

Vor allem Firmen und Anbieter von Webshops sollten sich zeitnah mit den Auswirkungen und den neuen Anforderungen ausführlich beschäftigen und ggf. eine Rechtsberatung einholen.

Was muss beachtet werden?

Nachfolgende Liste gibt einen ersten (unvollständigen) Überblick über verschiedene Themen und Bereiche die von der neuen DSGVO betroffen sein können:

  • Wer keinen eigenen Server betreibt wird einen Vertrag mit dem jeweiligen Webhoster zur "Datenverarbeitung" abschließen müssen.
  • Die bisher schon nötige Datenschutzerklärung muss in jedem Fall aktualisiert werden.
  • Die an das Impressum gestellten Anforderungen sollten überprüft werden.
  • Wer ein Kontaktformular anbietet muss für eine verschlüsselte Datenübertragung (HTTPS) sorgen und sich die Datenschutzerklärung bestätigen lassen.
  • Eine verschlüsselte Datenübertragung ist in jedem Fall nötig, in dem ein Besucher persönliche Daten an die Webseite übermitteln kann (z.B. Kommentare, Suchbegriffe, etc.).
  • Wer einen E-Shop betreibt sollte sich kompetenten rechtlichen Rat einholen.
  • Kommt Google Analytics oder andere externe Tools (Youtube, Facebook, ...) zum Einsatz, sollte dies überprüft und ggf. rechtlich abgesichert werden.
  • Anbieter von Newslettern müssen sich in jedem Fall mit dem neuen DSGVO auseinandersetzen. Das betrifft sowohl den An- und Abmeldevorgang als auch die Datenverarbeitung und den Versand von Newslettern. Kommt hierbei ein externer Anbieter wie Mailchimp oder Cleverreach zum Einsatz, muss vermutlich auch mit diesen Anbietern ein entsprechender Datenverarbeitungsvertrag abgeschlossen werden.

Wie schon dieser ersten Liste zu entnehmen ist kommt auf Website-Betreiber einiges an Arbeit zu. Nachfolgend möchte ich bereits einige hilfreiche Links und Artikel teilen. Zudem werde ich voraussichtlich in weiteren Artikeln den Fortschritt der Umsetzung hier auf 01-Scripts.de begleiten.

Hilfreiche Links und Artikel:

Tools:

Das passiert gerade

Geschrieben am 08.07.2015 um 20:17 Uhr
Views 21.912

Momentan ist es leider gerade etwas ruhiger auf 01-Scripts.de. Trotzdem passiert im Hintergrund gerade einiges an Arbeit. Momentan warten einige kleinere Updates für das 01ACP, 01-Artikelsystem und die 01-Gallery auf ihre finale Fertigstellung und die Veröffentlichung. Mit den neuen Versionen dieser Module sollen einige störende Bugs beseitigt werden und vor allem die lange gewünschte Unterstützung von reCAPTCHA und Disqus als Alternative zum integrierten Spamschutz und Kommentarsystem hinzukommen.

Außerdem arbeite ich momentan mit Hochdruck an einer kompletten Modernisierung des Kundencenters um auch diesen Bereich in kürze auf den aktuellen Stand der (Web-)Technik zu bringen.

MfG,
Michael Lorer

P.S.
Sie wollen immer die aktuellsten Neuigkeiten erfahren?
Melden Sie sich jetzt beim 01-Newsletter an!
Oder abonnieren Sie den RSS-Newsfeed!

Kontaktformular um Datei-Upload erweitert

Geschrieben am 13.10.2014 um 18:27 Uhr
Views 20.769

Das recht beliebte kleine Kontaktformular-Script im Codeschnipsel-Bereich wurde zwischenzeitlich um eine Funktion zum Datei-Upload erweitert.

Das Kontaktformular ist als PHP-Funktion realisiert und kann dadurch schnell und einfach in die eigene Seite integriert werden. Es können mehrere E-Mail-Empfänger angegeben werden und es können auch mehrere verschiedene Kontaktformulare auf einer Seite eingebaut sein.

Zusätzlich ist nun auch ein Datei-Upload-Feld integriert. Die erlaubten Dateiendungen und die maximale Dateigröße kann ebenfalls individuell angepasst werden. Hochgeladene Dateien werden auf dem Webspace zwischengespeichert und direkt als Dateianhang an die Empfänger E-Mail-Adressen zusammen mit den übrigen Formulardaten versendet.

Informationen zum Einbaue und der Download sind hier zu finden.

MfG,
Michael Lorer

P.S.
Sie wollen immer die aktuellsten Neuigkeiten erfahren?
Melden Sie sich jetzt beim 01-Newsletter an!
Oder abonnieren Sie den RSS-Newsfeed!

1/18 Zur Seite 2 » 18»
Archiv