News-Archiv
Gewählte Kategorie: Hinter den Kulissen [Auswahl aufheben]
Neues Datenschutzrecht verlangt Aufmerksamkeit
Website-Betreiber müssen reagieren. Am 25. Mai tritt die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft. Diese wird Auswirkungen auf fast alle Internetseite haben.
Der folgende Artikel stellt selbstverständlich keine Rechtsberatung dar. Da aber auch auf 01-Scripts.de in diesem Zusammenhang einige Änderungen zukommen, möchte ich diesen Prozess hier dokumentieren und die gesammelten Informationen gerne veröffentlichen.
Wer ist durch das neue Datenschutzrecht betroffen?
Fast jeder Betreiber einer öffentlichen Internetseite wird sich mit der neuen DSGVO (Was ist die DSGVO?) beschäftigen müssen. Ausnahmen sind nur vorgesehen für Webseiten, die sich ausschließlich familiären oder persönlichen Zwecken widmen. Im Zweifelsfall werden aber sehr schnell wohl auch private Blogs und vor allem auch Vereinswebseiten unter die neue DSGVO fallen, wenn sie personenbezogene Daten verarbeiten.
Da mittlerweile auch IP-Adressen bereits als personenbezogene Daten gelten, dürfte fast jeder Website-Betreiber vom neuen Datenschutzrecht betroffen sein.
Vor allem Firmen und Anbieter von Webshops sollten sich zeitnah mit den Auswirkungen und den neuen Anforderungen ausführlich beschäftigen und ggf. eine Rechtsberatung einholen.
Was muss beachtet werden?
Nachfolgende Liste gibt einen ersten (unvollständigen) Überblick über verschiedene Themen und Bereiche die von der neuen DSGVO betroffen sein können:
- Wer keinen eigenen Server betreibt wird einen Vertrag mit dem jeweiligen Webhoster zur "Datenverarbeitung" abschließen müssen.
- Die bisher schon nötige Datenschutzerklärung muss in jedem Fall aktualisiert werden.
- Die an das Impressum gestellten Anforderungen sollten überprüft werden.
- Wer ein Kontaktformular anbietet muss für eine verschlüsselte Datenübertragung (HTTPS) sorgen und sich die Datenschutzerklärung bestätigen lassen.
- Eine verschlüsselte Datenübertragung ist in jedem Fall nötig, in dem ein Besucher persönliche Daten an die Webseite übermitteln kann (z.B. Kommentare, Suchbegriffe, etc.).
- Wer einen E-Shop betreibt sollte sich kompetenten rechtlichen Rat einholen.
- Kommt Google Analytics oder andere externe Tools (Youtube, Facebook, ...) zum Einsatz, sollte dies überprüft und ggf. rechtlich abgesichert werden.
- Anbieter von Newslettern müssen sich in jedem Fall mit dem neuen DSGVO auseinandersetzen. Das betrifft sowohl den An- und Abmeldevorgang als auch die Datenverarbeitung und den Versand von Newslettern. Kommt hierbei ein externer Anbieter wie Mailchimp oder Cleverreach zum Einsatz, muss vermutlich auch mit diesen Anbietern ein entsprechender Datenverarbeitungsvertrag abgeschlossen werden.
Wie schon dieser ersten Liste zu entnehmen ist kommt auf Website-Betreiber einiges an Arbeit zu. Nachfolgend möchte ich bereits einige hilfreiche Links und Artikel teilen. Zudem werde ich voraussichtlich in weiteren Artikeln den Fortschritt der Umsetzung hier auf 01-Scripts.de begleiten.
Hilfreiche Links und Artikel:
- Einen guten ersten Überblick liefert die c't in Ausgabe 05/2018. Der Artikel ist auch online (kostenpflichtig) verfügbar
- Informationen zu Kontaktformularen, Einbinden von Youtube-Videos, Google Analytics und Co. im Licht der neuen DSGVO
- Muster-Datenschutzerklärung bei E-Recht24.de
- Ausführliche Informationen von E-Recht24.de zur DSGVO
Tools:
- Online-Generator für eine DSGVO-Konforme Datenschutzerklärung
Das passiert gerade
Momentan ist es leider gerade etwas ruhiger auf 01-Scripts.de. Trotzdem passiert im Hintergrund gerade einiges an Arbeit. Momentan warten einige kleinere Updates für das 01ACP, 01-Artikelsystem und die 01-Gallery auf ihre finale Fertigstellung und die Veröffentlichung. Mit den neuen Versionen dieser Module sollen einige störende Bugs beseitigt werden und vor allem die lange gewünschte Unterstützung von reCAPTCHA und Disqus als Alternative zum integrierten Spamschutz und Kommentarsystem hinzukommen.
Außerdem arbeite ich momentan mit Hochdruck an einer kompletten Modernisierung des Kundencenters um auch diesen Bereich in kürze auf den aktuellen Stand der (Web-)Technik zu bringen.
MfG,
Michael Lorer
P.S.
Sie wollen immer die aktuellsten Neuigkeiten erfahren?
Melden Sie sich jetzt beim 01-Newsletter an!
Oder abonnieren Sie den RSS-Newsfeed!
01-Scripts.de Relaunch
Wie Anfang diesen Jahres angekündigt, ist es heute soweit.
Das alte Layout auf 01-Scripts.de hat über lange Jahre einen guten Dienst getan. Mittlerweile war es dann aber doch reichlich betagt und auch technisch nicht mehr auf dem neusten Stand. Das allererste Tabellen-Grundgerüst wurde zwar vor einiger Zeit noch auf ein modernes DIV-Layout umgestellt - an der Optik hatte sich aber nur wenig geändert.
Mit dem neuen Layout ist nun ein großer Schritt in die Zukunft gelungen. Große Bildflächen und klare Strukturen lenken den Blick auf das zentrale Angebot von 01-Scripts.de - die Module für das 01ACP.
Alle Seiten wurden komplett überarbeitet, vereinheitlicht und einfacher und übersichtlicher gestaltet. Veraltete Informationen und Scripte wurden komplett aus dem Internetangebot gestrichen - alle anderen Informationen, Codeschnipsel etc. wurden hingegen überarbeitet und aktualisiert und stehen in der neuen Codeschnipsel-Datenbank zur Verfügung.
Dabei wurde in vielen Bereichen auch auf Github zum Quellcode-Hosting zurückgegriffen. Dies erlaubt es allen interessierten Benutzern den bereitgestellten Quellcode herunterzuladen, online zu betrachten und bei Wunsch & Interesse auch einfach an einer Kopie des Quellcodes selber weiterzuarbeiten.
Alle Ressourcen bei denen dies möglich ist sind entsprechend zu Github verlinkt und jeweils mit einem Icon versehen.
In Kürze wird voraussichtlich auch für jedes Modul des 01ACP ein öffentliches Github-Repository zur Verfügung stehen, um die Fortschritte und Veränderungen am Quellcode zwischen den einzelnen Updates noch transparenter kommunizieren zu können.
Bei der 01-Shoutbox ist dies bereits passiert. Das Script wurde vor einiger Zeit komplett unter Open Source-Lizenz (MIT-Lizenz) veröffentlicht und der gesamte Quellcode kann auf Github betrachtet und bearbeitet werden.
Außerdem gibt es nun auch für alle Erweiterungen der einzelnen Module eine zentrale Anlaufstelle. Wenn Erweiterungen verfügbar sind, ist auf den jeweiligen Modul-Seiten ein entsprechender Link zu allen verfügbaren Erweiterungen zu sehen.
Dies ist momentan für das 01-Artikelsystem und die 01-Gallery der Fall. Weitere Erweiterungen für andere Module werden folgen.
Auch technisch hat sich einiges getan. So wurden die meisten Icons wo möglich durch die Icon-Schriftart Font-Awesom ersetzt. Dies führt zu einer Reduzierung der Anzahl an Grafiken, die geladen werden müssen, und dadurch auch zu schnelleren Ladezeiten der Seite. Außerdem wird für einige Überschriften auf eine bei Google-Fonts gehostete nicht-system Schriftart zurückgegriffen und via CSS eingebunden.
Was der ganze Relaunch zeitlich an Arbeit bedeutet hat, verdeutlich eventuell die nebenstehende Grafik aus der Zeiterfassung mite. Der original Report kann hier eingesehen werden.
Ich hoffe auch dieses Layout wir soviele Jahre wie das alte Design bestand haben und bedanke mich ausdrücklich bei Herrn Hochstrasser für den Layout-Entwurf!
Foto: © olly - Fotolia.com
MfG,
Michael Lorer
P.S.
Sie wollen immer die aktuellsten Neuigkeiten erfahren?
Melden Sie sich jetzt beim 01-Newsletter an!
Oder abonnieren Sie den RSS-Newsfeed!
1/2 | Zur Seite 2 » | ||||
|
01-Artikelsystem © 2006-2025 by 01-Scripts.de