Logo 01-Scripts.de

News-Archiv

Gewählte Kategorie: Hinter den Kulissen [Auswahl aufheben]

HdK: Editor & Localhost

Geschrieben am 28.03.2011 um 17:37 Uhr
Views 19.796

Bereits Anfang diesen Jahres angekündigt hat der erste Hinter den Kulissen-Beitrag doch einige Zeit auf sich warten lassen. Jetzt ist es aber soweit: In einem ersten Beitrag möchte ich einen kleinen Blick hinter die Entwicklungskulisse der verschiedenen 01-PHP-Scripte ermöglichen. Los geht es mit dem von mir verwendeten PHP-Editor und noch einigen anderen Programmen, die während der Entwicklung eine Rolle spielen.

Editor Scriptly
Als Editor kommt der von Benedikt Loepp entwickelte (und stetigt weiterentwickelte) Editor Scriptly in der momentan aktuellen Version 0.8.95.6.COM zum Einsatz. In den letzten Jahren habe ich schon viele Editoren (HapEdit, Notepad++, ...) mit Syntax-Highlighting und mehr oder weniger vielen zusätzlichen Features ausprobiert. Schließlich bin ich bei Scriptly gelandet und diesem Editor nun seit fast 1,5 Jahren treu geblieben.
Neben Syntax-Highlighting für die verschiedensten Sprachen (PHP, (My)SQL, JS, (X)HTML, ...) bietet der Editor einen hervorragenden Projekt- und Code-Browser (Auflistung von Funktionen, Variablen, Klassen, etc.), eine tolle Suchfunktion und viele weitere kleinere Features die einem das Leben erleichtern. Außerdem war es der erste Editor, der über eine zwar nicht perfekte aber vernünftig funktionierende Code-Completion-Funktion verfügt.

Als lokaler Webserver kommt für die lokale Entwicklungsarbeit, Test etc. die Distribution Xampp zum Einsatz. Viel muss man dazu eigentlich nicht sagen. Xampp dürfte für den lokalen Betrieb eines Webservers in den meisten Fällen die erste Wahl sein.

Neben dem Herzstück der Entwicklungsumgebung - dem Editor - kommen nebenher natürlich noch viele weitere Programme zum Einsatz. Ein paar sollen hier ebenfalls erwähnt werden:
Alles was mit Datei- und Verzeichnis-Verwaltung sowie FTP-Verbindungen zu tun hat, läuft ausschließlich über den von Christian Ghisler entwickelten Total Commander  ab.
Zur Verwaltung und Betrachtung von Bildern greife ich auf den Faststone Image Viewer zurück.
Um alle Passwörter und Zugangsdaten von Kunden adäquat zu schützen ist die komplette Festplatte des Notebooks mit TrueCrypt und einem sicheren Passwort verschlüsselt. Zusätzlich befinden sich alle Passwörter in einem KeePass-Passwortsafe.

MfG,
Michael Lorer

P.S.
Sie wollen immer die aktuellsten Neuigkeiten erfahren?
Melden Sie sich jetzt beim 01-Newsletter an!
Oder abonnieren Sie den RSS-Newsfeed!

2011

Geschrieben am 30.12.2010 um 11:00 Uhr
Views 26.996

Das Jahr 2010 neigt sich dem Ende und es wird Zeit einen kurzen Blick in die Zukunft - auf das kommende Jahr 2011 zu werfen:

Hochgeladene Bilddatei

Für 01-Scripts.de stehen für 2011 wieder einige Neuerungen auf dem Programm. Neben dem komplett neuen Logo und der damiteinhergehenden neuen CI steht für das erste Halbjahr 2011 auch ein Relaunch des kompletten Webauftritts an. Damit einhergehend werden die Seiten für die einzelnen Module des 01ACP komplett überarbeitet und die Integration von Erweiterungen und FAQ-Einträgen stark verbessert.

Selbstverständlich kommt auch die Weiter- und Neuentwicklung der Module selbst nicht zu kurz. Noch im ersten Quartal 2011 wird es ein Update für das 01-Newsletterscript (Unterstützung für den Versand von Anhängen) und das 01-Artikelsystem (mod_rewrite-Unterstützung - vorab bereits hier auf 01-Scripts.de integriert) geben.
Darüber hinhaus darf man auch auf einige Neuentwicklungen gespannt sein.

Eine weitere Neuerung im nächsten Jahr stellt die Kategorie "Hinter den Kulissen" dar. In einigen unregelmäßigen Beiträgen werden dabei einige Programme, Werkzeuge, Tools & Dienste vorgestellt mit denen hier die PHP-Scripte und Module entwickelt, gepflegt, programmiert und veröffentlicht werden.

Das Jahr 2011 verspricht also spannend zu werden.
Ich wünsche Ihnen einen guten Rutsch ins kommende Jahr und weiterhin viel Erfolg bei Ihren eigenen Internetprojekten. Gerne stehe ich Ihnen auch im nächsten Jahr mit Rat und Tat zur Seite.

Unterschrift Michael Lorer

MfG,
Michael Lorer

P.S.
Sie wollen immer die aktuellsten Neuigkeiten erfahren?
Melden Sie sich jetzt beim 01-Newsletter an!
Oder abonnieren Sie den RSS-Newsfeed!

« Zur Seite 1 2/2 Archiv »
Archiv