Beiträge von sindyho0374

Read-Only-Modus

Das 01-Supportforum befindet sich im Read-Only-Modus. Es ist nicht mehr möglich sich zu registrieren, neue Themen zu erstellen oder auf bestehende Themen zu antworten.

Alle Inhalte stehen bis auf absehbare Zeit jedoch weiterhin lesend zur Verfügung.


Bei Fehlern oder Problemen mit PHP-Scripten von 01-Scripts.de erstellen Sie gerne einen Issue-Eintrag auf Github oder nehmen Sie per E-Mail Kontakt auf.

    Hallo Herr Lorer,


    ich benötige wiedereinmal Ihre Hilfe.


    Man hat doch im Artikelteaser die Möglichkeit auch Bilder mit anzuzeigen die ich über den TinyMCE eingefügt habe.
    Ich habe auf verschiedenen anderen Webseiten schon gesehen, dass die Teaser (von anderen Systemen wie z.B. Joomla, Typo3) nur das Bild und den Titel ohne Einleitungstext ausgeben.
    So wollte ich das auch gerne realisieren nur jetzt kommt das Problem das ich nicht klarkomme wie ich das machen soll.


    In der Teaser-Datei wird ja folgender Befehl zur Ausgabe genutzt:

    Code
    1. echo trim(truncateHtml(strip_tags($text,$strip)));


    Einfach wäre es wenn der <img>-Tag nicht vom <p>-Tag umschlossen wäre dann könnte man einfach den Einleitungstext der im <p>-Tag steht über CSS ausblenden


    Können Sie mir diesbezüglich weiterhelfen das ich das lösen kann?


    LG

    Hallo Herr Lorer,


    Es geht um die Daten im ACP selbst aber das hat sich erstmal erledigt.
    Ich bin soweit zufrieden. Was mich aber nun noch interessieren würde wäre speziell die Überprüfung des Formulars beim absenden.
    Ich würde gerne die Artikeltextbox für das Modul was ich mir zusammengebastelt habe komplett wegfallen lassen.
    Wo kann ich denn die Einstellung finden wo definiert ist das die Inputfelder vor dem absenden überprüft werden?

    dhh


    mache dir nicht so viel Arbeit. Weiterleiten ist definitiv nicht die richtige Lösung.
    Wie schon von mir erwähnt. Nutze Bootstrap, dort sind die media-queries bereits für die gängigsten Viewports vordefiniert. Dort schreibst du dann deine verschieden Divcontainer oder deine Div-Klassen rein.


    Bsp:

    Code
    1. @media (min-width: 1200px) {
    2. .deineclasses {
    3. bla blabla
    4. }
    5. #deinedivcontainer {
    6. bla blabla
    7. }
    8. }

    Hallo Herr Lorer,


    ich bins mal wieder und muss Sie mal wieder nerven. :thumbsup:


    Ich habe mir vom Artikelsystem ein spezielles Modul zusammengestellt wo ich keine Artikel schreibe sondern sagen wir mal Namen und Adressdaten anlegen will.
    Sie beschreiben ja gut auf Ihrer Seite wie man weitere Eingabefelder definiert. Das ist auch soweit alles klar und funktioniert.
    Meine Frage lautet nun: In welcher Datei werden denn z.B. diese Variablen definiert?


    PHP
    1. <?PHP echo $input_field['bezeichnung']; ?>


    Ich möchte das gerne dort für meine Sachen auch so machen.

    Hallo.
    Am besten ist das du dir Bootstrap runterlädst (Framework). Ich benutze es auch und es klappt (ohne das ich hier übertreibe) richtig toll mit der Darstellung.
    Als kleinen Helfer bei der Ansicht kann ich dir raten das du dir RWD Bookmarklet holst und es dir in deine Favoritenleisten des jeweiligen Browsers ziehst. RWD Bookmarklet simuliert dir dabei die möglichen Ansichten des jeweiligen Viewports wo deine Seiten dann ausgegeben werden.


    LG Sindy

    Hallo.
    Ich möchte gerne mehrere statische Seiten auf einer Seite einer Website ausgeben. Das Ausgabeprinzip ist ja klar und es werden auch Seiten ausgegeben nur eben halt die nicht die ich brauche.
    Zur Erklärung:


    Ich habe eine Seite die sich test.inc.php nennt. In dieser Seite befinden sich 2 Div's (einer links, einer rechts). In jedem Div-Container soll eine statische Seite ausgegeben werden. Jetzt zum Problem. Die Ausgabe im linken Div-Container erfolgt ohne Probleme.
    Die Ausgabe im rechten Div-Container müsste ja eigentlich durch

    Zitat

    $show['artid'] = "9";

    erfolgen nur es kommt ein ganz anderer Artikel. Ich habe auch schon versucht noch ein anderes Modul einzurichten aber das funktioniert auch nicht.


    Hier mal der Code:

    Hallo Herr Lorer,


    das mache ich auf jeden Fall wenn ich mit der ganzen Programmiererei soweit durch bin.
    Jetzt noch eine Frage in einer anderen Sache. Gibt es für die Archiv-Funktion einen gesonderten Teaser? Ich habe nur das hier und es bringt dazu bei der Ausgabe eine Fehlermeldung

    PHP
    1. <?php
    2. $subfolder = "01scripts/"; // Unterverzeichnis
    3. $modul = "01article"; // Modul- und Verzeichnisname (=ID-Name)
    4. // ggf. ändern
    5. $show['artid'] = "archiv";
    6. include($subfolder."01module/".$modul."/01article.php");
    7. ?>


    Die Fehlermeldung lautet:


    Zitat


    Fatal error: Call to a member function fetch_assoc() on a non-object in /homepages/3/d34710490/htdocs/content/01scripts/01module/01article/01article.php on line...

    Okay ich versuche es mal zu erklären.
    Da ich die Seite nur für unseren Verein erstelle möchte ich gerne bestimmte Einstellungen selber vordefinieren.
    Die Leute die dann die Artikel selber schreiben, sollen also dann im TinyMCE nur die Einstellung (speziell zum einfügen von Bildern) vornehmen die bereits vom TinyMCE vorgegeben sind wie z.B. eben die CSS-Klasse .justifyleft aber durch mich vorher einmalig editiert.
    Ich wollte eigentlich auch speziell weil ich die Seite responsiv erstelle wenn der img-tag im Template definiert gewesen wäre eine extra Klasse anlegen die mir die Bilder dynamisch ausgibt.


    Ich hoffe Sie konnten mir soweit folgen Herr Lorer.


    LG


    P.S. Auf diese Seite habe ich keinen Zugriff (vgl. dieser Beitrag: [01-Artikelsystem] Text neben dem Bild ).

    Okay leuchtet ein. Dennoch würde mich es interessieren ob ich über die CSS Datei die im Template Ordner von 01article enthalten die Sache beeinflussen kann.
    Erinnern Sie sich an meine Frage oben speziell was die Klasse justifyleft anbelangt.
    Ich habe das nämlich ausprobiert und die Klasse angelegt aber es ergab keinerlei Lösung so wie ich das wollte

    Hallo Herr Lorer,


    nein diese Datei meine ich nicht. Ich meine die Templatedaetei wo das nachfolgende definiert wird:



    In der artikel.html kann ich diesen Eintrag nicht finden.

    Hallo.


    Am Teaser selber brauchst du doch gar keine Änderungen vorzunehmen.


    Du machst auf der jeweiligen Seite wo du den Teaser als Laufschrift ausgeben möchtest einfach das ganze über den PHP Includebefehl.
    Wichtig ist nur das du für deinen Teaser im ACP-Artikelsystem eine feste Kategorie vergibt. Diese trägst du dann einfach im Teaser ein und los geht das ganze.


    LG