Update 1200

Read-Only-Modus

Das 01-Supportforum befindet sich im Read-Only-Modus. Es ist nicht mehr möglich sich zu registrieren, neue Themen zu erstellen oder auf bestehende Themen zu antworten.

Alle Inhalte stehen bis auf absehbare Zeit jedoch weiterhin lesend zur Verfügung.


Bei Fehlern oder Problemen mit PHP-Scripten von 01-Scripts.de erstellen Sie gerne einen Issue-Eintrag auf Github oder nehmen Sie per E-Mail Kontakt auf.

  • Hallo,


    diesmal gab es ja ein größeres Update mit einigen Neuerungen und Programmupdates.
    Danke an Michael für seine Mühen.


    Mich würde mal Interessieren ob es den bei jemanden Probleme gegeben hat oder ob etwas anders ist als vorher.
    Ich bin noch am testen, aber es scheint Probleme mit den WYSIWYG-Editor zugeben.


    Wenn ich meine Statische Seiten bearbeite, werden immer wieder neue Absätze am Ende eingefügt, meist sehe ich es erst auf der fertigen Seite. Um diese dann wieder zulöschen öffne ich in der Regel den html-editor. Dieser öffnet jetzt auch anders als sonst er ist langsamer, übernimmt scheinbar nicht mehr das was man eintippt oder hängt sich auf.


    Wie sind die Erfahrungen von Euch?

  • Die angesprochenen Probleme mit dem WYSIWYG-Editor kann ich so bisher nicht nachvollziehen. Werde aber weitere Tests diesbezüglich folgen lassen.
    In welchem Browser tritt denn dieses Problem auf?
    Wurde schonmal der gesamte Browser-Cache geleert?


    Ansonsten gibt es auch die Möglichkeit, ohne Einfluss auf die übrigen Funktionen des Updates zu nehmen, die ältere Version des Editors wieder zu verwenden.
    Die entsprechenden Dateien kann ich auf Wunsch gerne anhängen.


    MfG,
    Michael Lorer

  • Den Cache habe ich mehrfach geleert, ich nutze den Firefox. Ich muss jetzt erstmal abwarten ob die anderen bei uns irgendwelche Probleme damit haben. Danke für das Angebot mit der älteren Version, dies macht aber nur Sinn wenn es bei anderen auch Probleme gibt, deshalb fragte ich ja. Wenn es wirklich nur bei mir ist dann muss es an was anderes liegen, aber warten wir erstmal noch ab.

  • Da JavaScript ja komplett Client-seitig ausgeführt wird können die langen Ladezeiten etc. evtl. auch durch einen schwachen Rechner verursacht werden. Ich weiß nicht auf was für einem Rechner das ACP aufgerufen wird. Aber das wäre eben auch ein Punkt, der mir so spontan einfallen würde.


    MfG,
    Michael Lorer