Info
Dieser Beitrag ist unter der Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland lizensiert.
Bearbeitung, Nutzung & Verbreitung ist ausdrücklich gestattet.
Wissen Alphabetische Verzeichnisliste
Bevor wir den Inhalt eines Verzeichnisses mit PHP auslesen können, müssen wir das gewünschet Verzeichnis zuerst öffnen:
<?PHP $verz = opendir("."); ?>
Der Punkt (.) steht dabei für das gleiche Verzeichnis in dem sich auch unsere PHP-Datei selbst befindet. Wollen wir hingegen den Inhalt eines Unterverzeichnisses auflisten, benötigen wir folgenden Code:
<?PHP $verz = opendir("unterverzeichnis"); ?>
Anschließend können wir mit der PHP-Funktion
readdir() uns den Inhalt
des von uns gewählten Verzeichnisses ausgeben lassen.
Da dabei nicht sichergestellt ist, dass wir den Inhalt des Verzeichnisses bereits
in der korrekten alphabetischen Reihenfolge bekommen, legen wir die erhaltenen Dateinamen in einem
Array ab, welches wir im Anschluß mit sort()
sortieren können:
<?PHP while($file = readdir($verz)){ if($file != "." && $file != ".." && $file != $_SERVER['PHP_SELF']){ // Alle Ordner/Files werden in den Array geschrieben (immer ans Ende): array_push ($linkl, $file); } } // Der Array wird alphabetisch sortiert: sort($linkl); ?>
Für die Ausgabe des Array-Inhalts nutzen wir dann wie gewohnt die foreach()-Funktion um alle Elemente des Array zu erhalten und als Listenpunkt auszugeben:
<?PHP echo "<ul>n"; // Der Array wird ausgegeben: foreach($linkl as $filename){ echo "<li><a href="".$filename."">".$filename."</a></li>n"; } echo "</ul>"; ?>
Der komplette Quellcode dieser Funktion sieht folgendermaßen aus: